Schlüsselfaktoren
Überwindung chronischer Unterernährung
-
Der Status von Frauen
Frauen müssen nicht nur gleichwertige Partnerinnen im Entwicklungsprozess sein, sie übernehmen darin sogar eine Schlüsselrolle.
-
Partizipation
Die betroffenen Menschen sind keine betroffene Zielgruppe, sondern sie gestalten aktiv ihre eigene Zukunft.
-
Umfassende Gesundheit und Bildung
Es gibt Basis-Gesundheitsversorgung, genügend und sauberes Trinkwasser, funktionstüchtige sanitäre Einrichtungen, ausreichend gesunde Nahrung und Grundbildung zugänglich und erschwinglich für alle.
-
Nahrungsmittelsicherheit
Nahrung ist überall und für jede Gesellschaftsschicht verfügbar und zugänglich.
-
Gesicherter Lebensunterhalt
Jeder Mensch erhält die Möglichkeit, genug Geld zu verdienen, um seine Grundbedürfnisse zu erfüllen.
-
Stabilisierung des Bevölkerungswachstums
Mit Grundbildung und dem Wissen, dass ihre Kinder überleben, entscheiden sich Menschen für weniger Nachwuchs.
-
Lokaldemokratie
Menschen haben auf kommunaler und regionaler Ebene die Möglichkeit zu Mitspracherecht und Entscheidungsbefugnis.
-
Bewahrung von Natur und Umwelt
Alles Leben und jeder menschliche Fortschritt hängt davon ab, dass die Zerstörung unserer Luft, der Böden, des Wassers und des wertvollen natürlichen Gleichgewichts verlangsamt und umgekehrt wird.
Das Hunger Projekt konzentriert sich auf diese Gesichtspunkte – wohl wissend, dass gleichzeitig auch noch andere Faktoren entscheidend sind – beispielsweise das Schaffen von Frieden, der Aufbau demokratischer Strukturen, die Wahrung der Menschenrechte.
Zugleich ist klar: Die Aufgabe, Hunger zu beenden, kann von keiner Organisation, nicht einmal von irgendeinem denkbaren Netzwerk von Organisationen bewältigt werden.
Die Überwindung chronischer Unterernährung wird nicht durch eine Reihe gut organisierter Projekte herbeigeführt werden, sondern durch ein Umdenken in Politik und Öffentlichkeit sowie Millionen gezielter Aktionen, von denen der größte Teil nie öffentlich wahrgenommen, geschweige denn dokumentiert und gemessen werden wird.