Globale Partnerschaft
8. Ziel: Aufbau einer weltweiten Entwicklungspartnerschaft
- Aufbau eines offenen, regelgestützten, berechenbaren, nichtdiskriminierenden Handels- und Finanzsystems
- Umfassende Bearbeitung der Schuldenprobleme der Entwicklungsländer
- Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse der am wenigsten entwickelten Länder
- Verfügbarkeit von erschwinglichen Arzneimitteln sowie neuen Technologien in den Entwicklungsländern
Hier sind die Regierungen gefordert, zu handeln.Die Investorinnen und Investoren des Hunger Projekts verstehen sich als Mikrokosmos dieser neuen Partnerschaft: Sie sehen sich selbst nicht als wohltätige Spender, sondern als gleichberechtigte Partner der hungernden Menschen, mit dem gemeinsamen Ziel, eine bessere Zukunft für die ganze Menschheit zu schaffen.