Umweltbewegung
Dramatische Umweltverschmutzung in Bangladesch

Demonstrationen für eine bessere Wasserqualität
Dhaka – die verschmutzteste Stadt der Welt
Seit dem Jahr 2001 engagiert sich das Hunger Projekt Bangladesch aktiv in der Umweltbewegung. Begonnen hat die Arbeit in Dhaka, das mittlerweile als die verschmutzteste Stadt der Welt gilt. Jährlich sterben Tausende von unterernährten Kindern an Wasser- und Luftverschmutzung.

„Bachan“ Protest gegen Luftverschmutzung
Bündnisse für Umweltschutz
Inzwischen ist das Hunger Projekt aktives Mitglied einer landesweiten Vereinigung für Umweltschutz, die sich Bangladesch Paribesh Andolon (BAPA) nennt. Diese führt Kampagnen im ganzen Lande durch, um so auf eines der wichtigsten Probleme in Bangladesch aufmerksam zu machen.Das Hunger Projekt hat außerdem ein nationales Aktionsbündnis zur Beendigung industrieller Luft- und Wasserverschmutzung gegründet.
Kampagne zum Schutz von Brunnen

So wurde z. B. eine Kampagne in 65 Dörfergruppen (je ca. 10.000 Einwohner) durchgeführt, um 21.000 Brunnen auf Arsenvergiftung zu testen und diese Information der Bevölkerung zugänglich zu machen.