Rowlands Kaotcha ist neuer Präsident & CEO des globalen The Hunger Project

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass Rowlands Kaotcha zum Präsidenten und CEO des globalen The Hunger Project ernannt wurde. Rowlands war zuletzt im Führungsteam als globaler Chief Program Officer tätig und arbeitet seit 23 Jahren für The Hunger Project – unter anderem als Landesdirektor in Malawi, Direktor der Region Südliches Afrika, Vizepräsident für die Region Afrika und globaler Vizepräsident für Programmstrategie. 

Rowlands hat die Expansion des Hunger Projekts im südlichen Afrika geleitet und hat The Hunger Project bei Vorträgen in Europa, Australien und den Vereinigten Staaten vertreten. Bevor er zum Hunger Projekt kam, war Rowlands in verschiedenen Positionen bei United Purpose (ehemals Concern Universal) und bei einem privaten nationalen Saatgutunternehmen in Malawi. 

„Rowlands ist eine inspirierende und umsichtige Führungspersönlichkeit“, sagte Sheree Stomberg, Vorsitzende des Globalen Vorstandes von The Hunger Project. „Der Vorstand ist zuversichtlich, dass Rowlands die strategische Vision und Führungsqualitäten hat – die tief in den Grundsätzen und Methoden des Hunger Projekts verwurzelt sind – um die entscheidende Wirkung unserer globalen Organisation weiter zu verstärken.“

„Da ich in einem ländlichen Dorf in Malawi aufgewachsen bin, weiß ich, wie es sich anfühlt, hungrig zu sein und Angst vor der Zukunft zu haben“, sagt Rowlands. „Eine Welt ohne Hunger – das ist der Grund, warum ich hier bin. Deshalb tue ich, was ich tue. Für mich ist The Hunger Project nicht nur ein Job. Es ist mein Leben. Ich fühle mich geehrt durch das Vertrauen des Vorstandes und die Möglichkeit, als Präsident und CEO zu dienen. Es ist wirklich das Privileg meines Lebens“.

Rowlands tritt die Nachfolge von Tim Prewitt an. In seiner vierjährigen Amtszeit wurde die Mission und Vision überarbeitet, der strategische „Amplify“-Plan entwickelt, die internen Systeme für Daten, Lernen und Finanzen verbessert sowie Partnerschaften und den globalen Einfluss gestärkt. „Es war ein Privileg, mit so vielen talentierten Mitarbeitenden von The Hunger Project zusammenzuarbeiten, einschließlich Rowlands Kaotcha“, sagte der scheidende CEO Tim Prewitt. „Ich bin zuversichtlich, dass Rowlands unseren Impact verstärken und uns zu neuen Höhen führen wird.“

Darüber hinaus wurde Jenna Recuber, die zuletzt als Chief Development and Communications Officer tätig war und seit 20 Jahren für die Organisation arbeitet, zur stellvertretenden Geschäftsführerin des globalen The Hunger Project ernannt. Sie wird die strategische Führung im Hinblick auf das zukünftige Wachstum der globalen Organisation übernehmen.

Darüber hinaus wurde Jenna Recuber, die zuletzt als Chief Development and Communications Officer tätig war und seit 20 Jahren für die Organisation arbeitet, zur stellvertretenden Geschäftsführerin des globalen The Hunger Project ernannt. Sie wird die strategische Führung im Hinblick auf das zukünftige Wachstum der globalen Organisation übernehmen.

„Das globale Netzwerk von The Hunger Project steht vor einer aufregenden Zukunft. Als Das Hunger Projekt Deutschland freuen wir uns, mit Rowlands und Jenna zwei visionäre Führungspersönlichkeiten auf globaler Ebene zu sehen. Beide haben die Organisation mit ihrer Vision, ihrem langjährigen Engagement und ihrer Expertise über zwei Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt und entscheidend zur Professionalisierung und zum Wachstum beigetragen. Besonders bedeutend ist, dass mit Rowlands erstmals ein Präsident und CEO die Führung übernimmt, der die Herausforderungen von Armut und Hunger in Afrika aus eigener Erfahrung kennt. Wir haben vollstes Vertrauen in ihre Führung und wünschen ihnen viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben“, kommentiert Suna Karakas, Landesdirektorin Das Hunger Projekt Deutschland, die neue globale Führung.