Das Hunger Projekt Weihnachtsbackbuch 2025

Eine Welt ohne Hunger – Backen wir es an! Rezepte, die Gutes tun und Spaß machen.

Gemeinsam gegen den Hunger

Authen­tische Back­ rezepte aus unseren Projekt­ländern

Möchten Sie dieses Jahr ein bisschen Abwechslung auf dem Plätzchenteller? Dann bietet Ihnen unser Backbuch „Eine Welt ohne Hunger – Backen wir es an“ die passenden Rezepte.

Statt Zimtsterne und Vanillekipferl finden Sie in dem schön gestalteten, kostenlosen PDF Mandazi, Achomo und viele weitere Rezepte von Menschen aus unseren Programmländern. Passend zum jeweiligen Rezept erfahren Sie auch mehr über unser Arbeit im Land: Hintergründe, persönliche Geschichten und kleine und große Erfolge.

Jetzt mitbacken

  1. Rezept herunterladen
  2. Das Hunger Projekt auf Social Media folgen
  3. Backen & posten mit #backenwiresan

Le Petit Caillou aus Benin

Das Rezept verdanken wir The Hunger Project Switzerland und Mariam Bocco aus Benin. Wir finden das lecker und lehrreich …

Mandazi aus Uganda

Die kleinen, Krapfen ähnlichen
Gebäckstücke sind in Uganda beliebt. Auch bei den jungen Menschen aus unserem Agri-Business-Projekt …

Sandesh aus Bangladesch

Sandesh ist ein süßes Konfekt, das zu besonderen Anlässen, wie Hochzeiten, zubereitet und serviert wird. In diesem PDF finden Sie das Rezept für Sandesh und gegen Kinderheirat …

Achomo aus Ghana

Ein beliebtes Gebäck aus Ghana, das einfach in der Zubereitung ist und die Geschichte einer Frau mit einem Traum …

Nankhatai aus Indien

Nankhatai wird schon seit
Jahrhunderten in Indien gebacken. Auch in Uttarakhand, wo die Frauen zuhause sind, die Berge versetzen …  

Alfajores aus Peru

Sind Doppelkekse mit Dulce de leche, die zur Kolonialzeit ins Land kamen. Wie reichhaltig die Küche Perus bereits zuvor war und wie dieses Erbe bewahrt werden kann, darüber lesen Sie hier …

Das Backbuch

Fünf Rezepte, fünf Ländern, fünf Geschichten über Mut, Wandel und eine bessere Zukunft.

Jetzt mitbacken

  1. Rezept herunterladen
  2. Das Hunger Projekt auf Social Media folgen
  3. Backen & posten mit #backenwiresan

Mandazi aus Uganda

Die kleinen, Krapfen ähnlichen
Gebäckstücke sind in Uganda beliebt. Auch bei den jungen Menschen aus unserem Agri-Business-Projekt …

Sandesh aus Bangladesch

Sandesh ist ein süßes Konfekt, das zu besonderen Anlässen, wie Hochzeiten, zubereitet und serviert wird. In diesem PDF finden Sie das Rezept für Sandesh und gegen Kinderheirat …

Achomo aus Ghana

Ein beliebtes Gebäck aus Ghana, das einfach in der Zubereitung ist und die Geschichte einer Frau mit einem Traum …

Nankhatai aus Indien

Nankhatai wird schon seit Jahrhunderten in Indien gebacken. Auch in Uttarakhand, wo die Frauen zuhause sind, die Berge versetzen …

Le Petit Caillou aus Benin

Das Rezept verdanken wir The Hunger Project Switzerland und Mariam Bocco aus Benin. Wir finden das lecker und lehrreich …

Alfajores aus Peru

Sind Doppelkekse mit Dulce de leche, die zur Kolonialzeit ins Land kamen. Wie reichhaltig die Küche Perus bereits zuvor war und wie dieses Erbe bewahrt werden kann, darüber lesen Sie hier …

Das vollständige Backbuch als PDF

Fünf Rezepte, fünf Ländern, fünf Geschichten über Mut, Wandel und eine bessere Zukunft.

Gemeinsam gegen den Hunger

Jetzt unterstützen

Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie neue „Rezepte“ gegen Hunger.

Fördermitglied
werden

Schaffen Sie Sicherheit in unsicheren Zeiten. Als Fördermitglied sind Sie Wegbereiter*in einer besseren Zukunft. Bitte unterstützen Sie unseren Weg bis hin zu unserem gemeinsamen Ziel: eine Welt ohne Hunger.