Wir unterstützen Menschen dabei, Hunger und Armut zu überwinden
Mit unserer Arbeit ermöglichen wir es Frauen und Männern in Entwicklungsländern ihre Fähigkeiten, ihre Ressourcen und ihre Entscheidungskraft weiterzuentwickeln. Dadurch können sie ihr menschliches Potenzial entfalten und tragen somit dazu bei, ihr Leben und das ihrer Gemeinschaft zu verbessern.


Bei Hunger geht es um mehr als nur um Nahrung. Es geht um Menschen.
783 Millionen Menschen leiden unter Hunger und seinen Folgen. Wir setzen uns für die nachhaltige Überwindung von Hunger und extremer Armut ein – im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Agenda 2030. Im Zentrum unserer Arbeit steht der frauen- und gemeinschaftsorientierte “Bottom-Up”-Ansatz.

783 Millionen Menschen sind chronisch unterernährt

99% der Hungernden leben in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen

Die Mehrheit der weltweit hungernden Menschen sind Frauen und Mädchen.
Aktuelles
- Unsere neue Vision & MissionSeit 1982 ist Das Hunger Projekt in Deutschland aktiv, um den weltweiten Hunger zu beenden. Vier Jahrzehnte, in denen wir mit engagierten Partnerinnen und Partnern den … Weiterlesen: Unsere neue Vision & Mission
- BMZ Dialogue Event | Fighting poverty, hunger and inequality effectively worldwide – leave no one behindGerman Federal Development Minister Svenja Schulze in conversation with civil society – The Hunger Project, Germany was there. On November 13, 2023 the German Federal Ministry … Weiterlesen: BMZ Dialogue Event | Fighting poverty, hunger and inequality effectively worldwide – leave no one behind
- BMZ Dialogveranstaltung | Armut, Hunger und Ungleichheit weltweit wirksam bekämpfen – leave no one behindMinisterin Svenja Schulze im Gespräch mit der Zivilgesellschaft – Das Hunger Projekt war dabei. Am 13.11.2023 hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu einer … Weiterlesen: BMZ Dialogveranstaltung | Armut, Hunger und Ungleichheit weltweit wirksam bekämpfen – leave no one behind
Wir arbeiten dort, wo es darauf ankommt.
Anstatt kleine Beiträge an der Peripherie zu leisten, arbeiten wir am Kern des Problems – wir bauen Selbstvertrauen an der Basis auf, befähigen Frauen als wichtige Akteure des Wandels und schmieden effektive Partnerschaften mit lokalen Behörden.

Mit Frauen beginnen

Gemeinschaften mobilisieren

Lokale Behörden miteinbeziehen
Unsere Wirkung in 2022

Programmländer

Ländliche Gemeinden

Lokale Freiwillige

erreichte Menschen
Überall auf der Welt bringen unsere Bildungs-, Landwirtschafts-, Gesundheits- und Mikrofinanzprogramme Menschen mit den Fähigkeiten, dem Wissen und den Ressourcen, die sie benötigen, um den Armutskreislauf selbst zu durchbrechen.