Es ist nicht leicht, darüber nachzudenken, dass das Leben endlich ist

Jede und jeder von uns denkt und handelt anders bei der Abmoderation des eigenen Lebens und nicht jedem ist die Chance vergönnt, aktiver Gestalter des eigenen Lebensendes zu sein. Aber wenn ich die Möglichkeit habe; was möchte ich den nachfolgenden Generationen hinterlassen?
Und kann ein Erbe für andere Menschen einen wirklichen Unterschied machen? Ja, für Menschen, die in Hunger und Armut leben. Existenzielle Erschütterungen, wie die Klimakrise, politische Unsicherheiten und gewaltsame Konflikten sind im globalen Süden am stärksten spürbar. Sie verschlechtern die Lebenssituation der Menschen zusätzlich. Ihre Testamentsspende schafft neue Chancen.
Niemand kann sich aussuchen, wo er oder sie geboren wird, welche geopolitischen, familiären, sozialen oder wirtschaftlichen Vorteile signifikanten Einfluss darauf haben, ob er oder sie gesund das Erwachsenenalter erreicht, eine Schul- und Berufsausbildung erhält und so die Chance auf ein sicheres Einkommen für sich und ihre Familien erhält.
Insbesondere für Mädchen und Frauen, die vielerorts in der Welt geschlechtsspezifischer Gewalt oder Benachteiligung ausgesetzt sind, oder für die eine Geburt nach wie vor ein Gesundheitsrisiko bedeutet. Für diese Mädchen und Frauen macht Ihr Erbe einen Unterschied.
Zum Ende einen Anfang machen
Mit Ihrem Testament ermöglichen Sie die Chance auf einen Neuanfang, auf Zuversicht und Hoffnung, auf ein selbst bestimmtes Leben für kommende Generationen.
So hilft Ihre Testamentsspende
In unserer globalen Programmarbeit steht vor allem die Hunger- und Armutsbekämpfung im Vordergrund. Ihre zweckungebundene Testamentsspende an Das Hunger Projekt unterstützt diese Arbeit vor allem dort, wo es am nötigsten ist.
Sie können den Verwendungszweck Ihrer Testamentsspende bestimmen und ein Projekt oder einen Themenschwerpunkt fördern, der Ihnen besonders am Herzen liegt.
Ermöglichen Sie Mädchen in Bangladesch eine selbstbestimmte Zukunft. Machen Sie die Arbeit gegen Kinderehen zu Ihrem Vermächtnis. Im ländlichen Ghana unterstützen wir Schwangere, Mütter und Kinder bei der Gesundheitsvorsorge.
Das sind nur zwei unserer Projektbeispiele. Eine komplette Übersicht unserer Projekte finden Sie hier.
Setzen Sie heute ein Zeichen der Menschlichkeit. Ein Zeichen, das bleibt.
Gerne sprechen wir mit Ihnen persönlich, um zu sehen, was Sie für Wünsche und Ideen haben, wie Sie Ihren Nachlass regeln möchten. Rufen Sie uns an unter 089 21 55 24 20 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: testamente@das-hunger-projekt.de . Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Weitere Informationen
Rechtsanwältin Anke Schimmöller im Gespräch mit dem Juristen Dr. Eckhard Müller-Guntrum.
Die Beiden geben Antworten auf wichtige Fragen rund um das Thema Nachlass und die rechtssichere Erstellung von Testamenten.

Kostenlose Infobroschüre
„Testamente – Mit Ihrem Erbe den Hunger bekämpfen“ heißt unser Testamentsratgeber, den Sie hier unverbindlich und kostenfrei herunterladen können: bitte hier klicken. In der Broschüre finden Sie hilfreiche Informationen rund um das Thema Nachlass und Testament.