Projekte

In unseren Projekten betrachten wir die Menschen vor Ort als Hauptakteur*innen ihrer Entwicklung, und helfen Ihnen dabei, eine Vision für ihr eigenes Leben zu entwickeln und Schritt für Schritt verwirklichen, um nachhaltig Hunger und Armut zu überwinden.

Die Menschen, deren Leben unmittelbar von Hunger und Armut geprägt ist, werden nicht als Problem betrachtet – vielmehr spielen sie die Schlüsselrolle bei der Identifizierung, Planung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen. Um den Hunger nachhaltig zu beenden, liegt der Fokus unserer Arbeit nicht auf kurzfristigen Hilfsmaßnahmen, sondern auf langfristig und nachhaltig angelegten Projekt-Maßnahmen. Diese werden vor allem in den ärmsten, ländlichen somit oft abgelegensten Regionen unserer Programmländer umgesetzt.

Unsere Projekte sind so vielfältig wie ihre Themen, sowie die verschiedenen Ursachen und Facetten von Hunger. Hier finden Sie eine Übersicht der Projekte, die wir aktuell als Das Hunger Projekt Deutschland fördern:

Indien: Politische Teilhabe von Frauen stärken

In 118 Panchayats werden 979 Frauen geschult und in ihren Führungskompetenzen gestärkt für die Ausübung ihrer politischen Rolle als Gemeindeabgeordnete, um die Lebensbedingungen von 235.056 Menschen in Madhya Pradesh zu verbessern. Mehr

Ghana: Mütter-Kind Gesundheit stärken

Das Projekt bietet verbesserte Gesundheitsdienstleistungen für 2.200 Mütter und Kinder an, um die Mütter- und Kindersterblichkeit in 5 Dorfgemeinschaften (Epizentren) in Ghana zu reduzieren. Die Projekt-Maßnahmen erreichen 17.000 Menschen und schützen gleichzeitig den Lebensunterhalt der Mütter sowie deren Familien. Mehr

Malawi: Jugend-Empowerment und Teilhabe fördern

Durch Jugend-Empowerment- und Ausbildungsmaßnahmen in Landwirtschaft und gesellschaftlichem Engagement werden die Lebensumstände und die Einkommenssituation für 650 Jugendliche und ihre 3.250 Familienmitglieder in 138 Dörfern im Distrikt Salima in Malawi verbessert. Mehr

Ghana: Partizipation ländlicher Gemeinden stärken

Durch die Stärkung öffentlicher Dienstleistungen werden die Lebensumstände der Menschen in fünf Projektbezirken in Ghana verbessert. Rund 400 Menschen werden direkt geschult, insgesamt erreicht das Projekt durch seine Maßnahmen über 22.000 Menschen. Mehr

Bangladesch: Kinderehen beenden und Zukunft schaffen

Bangladesch hat eine der höchsten Prävalenzraten von Kinderheirat weltweit. Dieses Projekt zielt darauf ab, das Bewusstsein für die negativen Auswirkungen von Kinderheirat in Familien, Schulen und Gemeinden zu stärken, um Kinderheirat aktiv zu verhindern. Mehr