German Federal Development Minister Svenja Schulze in conversation with civil society – The Hunger Project, Germany was there. On November 13, 2023 the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ), which is the second-largest bilateral donor worldwide, hosted a dialogue event in Berlin. Federal Development Minister Ms. Svenja Schulze spoke with German representatives…
Ministerin Svenja Schulze im Gespräch mit der Zivilgesellschaft – Das Hunger Projekt war dabei. Am 13.11.2023 hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu einer Dialogveranstaltung in Berlin eingeladen. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat mit deutschen Vertreter*innen der Zivilgesellschaft über gemeinsame Lösungsansätze gesprochen, um „Armut, Hunger und Ungleichheit weltweit wirksam zu bekämpfen“. Unsere Landesdirektorin Suna…
Am 15.07.2023 hatten wir Mitglieder, langjährige Unterstützer*innen und Interessent*innen nach München eingeladen, um gemeinsam auf 40 Jahre Das Hunger Projekt zu blicken. Wie haben wir uns als Organisation entwickelt, was haben wir erreicht und was wollen wir noch erreichen? Diese Fragen gab es zu besprechen und alte und neue Geschichten zu erzählen. Mit freundlicher Unterstützung…
Am 28. Mai 2023 jährt sich der World Hunger Day zum zwölften Mal. 2011 von The Hunger Project UK ins Leben gerufen, hat sich der World Hunger Day zu einem weltweiten Awareness-Day entwickelt. Dieser Tag ruft uns ins Bewusstsein, dass derzeit über 800 Millionen Menschen unter chronischem Hunger leiden. Das heißt, dass jeder 10. Mensch…
Wir laden Sie herzlich ein zum zweiten Online-Webinar unserer Webinar-Reihe Corporate. Empowerment. Agenda 2030. Am Dienstag, den 16. Mai von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr reden wir über NO MORE HUNGER! Let’s talk about sustainable solutions. Zum Anlass des World Hunger Days (28.5) wollen wir über nachhaltige Lösungsansätze für eine Welt ohne Hunger sprechen und…