Am 7. August durfte unsere Co-Landesdirektorin Leni Nebel einen Scheck über 10.000 Euro von Norbert Lessing, Area General Manager Hilton Austria & Czech Republic, im Hilton Vienna Park entgegennehmen. Die Spende vom Jubiläumslauf des „Around the World in a Day“ Events der Wiener Hilton Hotels freut uns sehr und geht direkt in das Herz von…
Am 15.07.2023 hatten wir Mitglieder, langjährige Unterstützer*innen und Interessent*innen nach München eingeladen, um gemeinsam auf 40 Jahre Das Hunger Projekt zu blicken. Wie haben wir uns als Organisation entwickelt, was haben wir erreicht und was wollen wir noch erreichen? Diese Fragen gab es zu besprechen und alte und neue Geschichten zu erzählen. Mit freundlicher Unterstützung…
Wir laden Sie herzlich ein zum zweiten Online-Webinar unserer Webinar-Reihe Corporate. Empowerment. Agenda 2030. Am Dienstag, den 16. Mai von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr reden wir über NO MORE HUNGER! Let’s talk about sustainable solutions. Zum Anlass des World Hunger Days (28.5) wollen wir über nachhaltige Lösungsansätze für eine Welt ohne Hunger sprechen und…
Mit Wirkung zum 24.04.2023 hat die Bank für Sozialwirtschaft (BfS) ein neues Online Banking und eine Systemumstellung durchgeführt. Dadurch haben wir eine neue Internationale Bankkontonummer (IBAN) erhalten. Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE61 3702 0500 0009 8036 00 Bitte beachten Sie diese Änderung bei künftigen Überweisungen und Daueraufträgen. Die Kontonummer ist neu, der Verwendungszweck bleibt gleich:…
Heute sind über 783 Millionen Menschen von chronischem Hunger betroffen. Aktuelle Krisen, wie die Corona-Pandemie, der Klimawandel oder der Krieg in der Ukraine, haben die globale Ernährungskrise verschlimmert. Die Auswirkungen bekommen wir alle zu spüren. Doch am stärksten treffen sie die Menschen im Globalen Süden und gefährden die Existenz derer, die sich selbst und ihre…
Wir freuen uns sehr, mit Ihnen zu teilen, dass unser neuer Jahresbericht eingetroffen ist! Durch viele spannende Einblicke gibt er einen Überblick über die Aktivitäten des Hunger Projekts im Jahr 2021, erläutert Höhen und Tiefen und gibt einen Blick hinter die Kulissen. Gerne können Sie ihn hier kostenlos herunterladen.
Dies ist eine Übersetzung des im Original in der Newsweek erschienen Artikel vom 31.10.2022: https://www.newsweek.com/what-happens-when-our-food-systems-fail-us-were-finding-out-opinion-1755227 Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten sind die des Autors. Heute treffen Millionen von Menschen auf ihren lokalen Märkten schwierige Entscheidungen – sie kaufen weniger Lebensmittel und überlegen, wie sie ihr Budget für mehrere Mahlzeiten ausgeben können. Heute werden Millionen…
Am 16.10. ist Welternährungstag. Wir sind stolz darauf, an diesem gemeinsam mit unseren globalen Partnern das Bewusstsein für nachhaltige Lebensmittelsysteme auf der ganzen Welt zu stärken. Das diesjährige Motto lautet „Leave No One Behind – Niemanden zurücklassen: Bessere Produktion, bessere Ernährung, bessere Umwelt und ein besseres Leben“. Es unterstreicht die Wichtigkeit des globalen Zusammenspiels bei…
Am 12.10.2022 um 17.00 Uhr findet per Zoom das nächste Webinar unserer diesjährigen Reihe statt, diesmal zu dem Thema: Return on Investments in sozialem Engagement durch Match Making zwischen KMUs & NGOs. Globale Unsicherheiten und die daraus resultierende Risiken für KMUs sind größer geworden!Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg, die Flüchtlingskrise, die globale Blockbildung und die daraus…
Am 24.09.2022 findet in Ravensburg der Aktionstag der Agenda EINE WELT Ravensburg statt. Wir freuen uns sehr, dass alle Spenden und Erlöse an Das Hunger Projekt gehen. Wenn Sie in der Gegend sind, schauen Sie doch mal vorbei!