Die Wandel ist weiblich. Studien belegen es eindeutig: Die Förderung und Stärkung von Frauen bringt Vorteile für die ganze Gesellschaft mit sich. Dies zeigt sich in verschiedenen Bereichen: Die Gesundheit von Familien verbessert sich, die Schulbildung erreicht mehr Kinder, in der Landwirtschaft werden höhere Erträge erzielt und das wirtschaftliche Einkommen wächst. All diese Faktoren tragen zu einer erhöhten Resilienz der Gemeinschaften bei.
Gemeinsam für DIE WANDEL. Sprechen wir darüber, wie wir die Veränderung, die es so dringend braucht, gemeinsam vorantreiben können. Sprechen wir über Social Impact und weibliche Karrieren. Und darüber, dass es für neue Karrieren Frauen und Veränderung braucht. Wandel ist weiblich. Wandel ist machbar. Sei dabei: Gemeinsam für DIE WANDEL.
Das Hunger Projekt und die Wandel. Frauen zu stärken ist ein Kernziel unserer Arbeit. Wir setzen uns für Gleichberechtigung und weibliche Karrieren ein: in der Wirtschaft, in der Politik, in der Gesellschaft. Denn Frauen zu fördern ist der Schlüssel zu nachhaltiger Veränderung.
Meine Chance,
neue Chancen zu schaffen.
Frauen und Mädchen sind weltweit am stärksten von Hunger und seinen Folgen betroffen. Doch sie sind auch die größte Hoffnung auf Veränderung.
Das Hunger Projekt unterstützt Frauen seit über 40 Jahren, die Kraft des Wandels zu sein. Sei auch Du dabei.
Das Hunger Projekt ist in 21 Ländern aktiv. In Ländern wie Bangladesch, Ghana, Indien und Uganda entwickeln die lokalen Gemeinschaften eigenständig Lösungen und setzen diese in gemeinsam mit The Hunger Project um. Die Initiativen umfassen die Durchsetzung von Frauenrechten, den Ausbau von Bildungs- und Gesundheitsangeboten sowie die Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaft und unternehmerischer Fähigkeiten.
Das Hunger Projekt Deutschland sucht Wegbereiterinnen, die sich für die Selbstbestimmung von Frauen weltweit einsetzen möchten.