Wandel ist weiblich. Frauen verändern die Welt.
Frauen, die den Status Quo verändern sind Wegbereiterinnen für Selbstbestimmung und Chancengleichheit – im ländlichen Malawi ebenso wie in einer deutschen Millionenstadt. Das Hunger Projekt hat die Aktion „Ich bin Die Wandel“ ins Leben gerufen – um diese inspirierenden Geschichten zu teilen. Deine Geschichte!
Dein Statement für DIE WANDEL. Sei dabei:
Frauen stärken, Zukunft gestalten. Das Hunger Projekt & Die Wandel: In Afrika, Lateinamerika und Südasien setzen wir uns für Gleichberechtigung und weiblichen Wandel ein – in der Wirtschaft, der Politik und der Gesellschaft. Denn wenn Frauen ihr Potenzial entfalten, entsteht nachhaltiger Wandel für alle. Gemeinsam für DIE WANDEL.
Die Chance,
neue Chancen
zu schaffen.
Frauen und Mädchen sind weltweit am stärksten von Hunger und seinen Folgen betroffen. Doch sie sind auch die größte Hoffnung auf Veränderung.

Das Hunger Projekt Deutschland ist Teil des globalen The Hunger Project, das in 22 Ländern aktiv ist, um Hunger und Armut nachhaltig zu beenden. In Ländern wie Bangladesch, Ghana, Indien und Uganda unterstützt Das Hunger Projekt lokale Gemeinschaften ihre eigenen Lösungen umzusetzen. Dazu gehören die Durchsetzung von Frauenrechten, der Ausbau von Bildungs- und Gesundheitsangeboten, die Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaft, die Digitalisierung und das Unternehmertum. In unseren Projekten sind Frauen die treibende Kraft dieser Veränderungen. Unsere über 40-jährige Arbeit zeigt es und Studien belegen es: Wandel ist weiblich.

Das Hunger Projekt unterstützt Frauen seit über 40 Jahren, die Kraft des Wandels zu sein. Sei auch Du dabei.
Unterstütze Die Wandel mit Deinem Beitrag!